
Über GeForce Now von NVIDIA können Sie Ihre eigenen Spiele streamen. Dabei installieren Sie diese zum Beispiel von Steam aus auf dem Server und greifen dann über GeForce Now auf sie zurück. So können Sie auch mit einem eher schwächeren Computer anspruchsvolle Spiele spielen.
Dieser könnte im Rahmen der diesjährigen GDC (Game Developers Conference) im März vorgestellt werden, vermutet Stefan Trunzik. Immerhin hat Google Pressevertreter zu einem großangelegten Event eingeladen, bei dem Google-Vertreter den Cloud-Gaming-Service offiziell präsentieren könnten. Man darf also gespannt sein, was Google letztendlich tatsächlich ankündigen wird. Seit Juni 2012 sind wir Deine Anlaufstelle für alles rund um Technik, Gadgets, IT und das digitale Leben.
Bis dato war es allerdings so, dass die Verbindungsqualität nicht für ein flüssiges Spielen ausreichte.In den vergangenen Jahren sind die Internetanschlüsse schneller und die Router leistungsfähiger geworden. So konnte man mit Steam Spiele von einem auf den anderen Computer streamen. Dies erforderte lediglich eine stabile Netzwerkverbindung innerhalb der eigenen Wohnung. Diese Idee wurde mit Cloud Gaming auf das Internet ausgeweitet, so dass man keine teure Hardware in Form eines PCs oder eines Konsole mehr benötigt. Auch die deutsche Telekom hatte einen Cloud Gaming Dienst, den es zu einem sehr attraktiven Preis gab. Der Dienst ist im ersten Monat komplett kostenlos und danach werden 6,95 Euro fällig.
Die Wahl der richtigen Plattform hängt maßgeblich von deinen persönlichen Vorlieben und deinem aktuellen Spielerlebnis ab. Wenn die Verbindung schlecht ist, ruckelt das Bild oder Eingaben kommen verzögert an. Wer schnelle Shooter oder kompetitive Spiele spielt, merkt das sofort. Auch Datenschutz ist ein bizzo casino Thema, denn wenn alles über einen Server läuft, sind viele persönliche Daten dort gespeichert, von Spielständen bis zu Zahlungsinfos. Manche Dienste sind kostenlos nutzbar, andere verlangen monatliche Gebühren. Was früher auf einem großen Kasten am Schreibtisch stattfand, läuft heute im Browser oder auf dem Handy, nebenbei, zwischen zwei Terminen.
Es ermöglicht Spielern, Videospiele direkt aus der Cloud auf ihre Geräte zu streamen, ohne leistungsstarke Hardware zu benötigen. Diese Technologie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Gamer, hochkarätige Spiele auf unterschiedlichsten Geräten zu spielen, sei es auf einem PC, einer Konsole oder sogar einem Smartphone. Grundsätzlich lässt es sich technisch nicht vermeiden, dass man beim Spielen über einen Cloudserver eine zusätzliche Latenzzeit hat. Diese ist so hoch wie der Ping des eigenen Internetanschlusses und der Anbindung an den Server.
Die unterstützten Spiele variieren je nach Dienst, daher ist es wichtig, die Kompatibilität vorab zu prüfen. Cloud-Gaming hat das Potenzial, die Zukunft des Gamings maßgeblich zu beeinflussen. Es bietet enorme Flexibilität und Zugänglichkeit, was es besonders für Gelegenheitsspieler attraktiv macht. Allerdings müssen Herausforderungen wie Latenz und Internetabhängigkeit gelöst werden, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Es wird erwartet, dass Cloud-Gaming als ergänzende Option zu traditionellen Konsolen und PCs weiter an Bedeutung gewinnen wird. Es ist erstaunlich zu erleben, wie nahtlos moderne Spiele auf älteren Geräten laufen können, wenn sie durch hochmoderne Server gestreamt werden.
Da die Spiele auf den Servern von Vortex vorhanden sind, müssen Sie die nötigen Daten nicht hochladen und können sofort loslegen. Mit einem Preis von 9,99 Dollar ist Vortex recht günstig und funktioniert unter Windows, Android sowie macOS. Cloud Gaming ist ein modernes Konzept, das es dir ermöglicht, Spiele über das Internet zu streamen, ohne dass du eigene leistungsstarke Hardware benötigst. Statt deine Spiele auf einer Konsole oder einem PC zu installieren, werden sie auf Hochleistungsservern in der Cloud ausgeführt und an dein Gerät gestreamt. Ja, einige Plattformen wie NVIDIA GeForce NOW ermöglichen es dir, deine eigenen Spiele von Diensten wie Steam oder Epic Games zu streamen.
Der erste Monat ist jedoch für alle kostenlos, perfekt zum ausprobieren von Cloud Gaming mit Medion. Die ursprüngliche Seite des Dienstes wurde gelöscht und wir werden ihn vermutlich nicht allzu bald wiedersehen. Blacknut bietet dir 500 Spiele zum unbegrenzten Zugriff für 14.99€ im Monat.
Das ist ein solides Angebot, Nachteil ist bei Blacknut, das ihr Angebot größtenteils aus älteren Spielen besteht und Spielstände auf die Plattform gesperrt sind. So ist der Cloud Gaming Dienst zwar bei weitem keine Nullnummer, verblasst jedoch im Vergleich zu den meist noch günstigeren Angebot von Xbox und PlayStation. Ärgerlich ist hier nur, dass einige Publisher ihre Spiele nicht mehr über den Service spielbar machen. Dazu zählt Activision (Call of Duty, WoW…), Bethesda (Wolfenstein, Doom, Fallout…), Square Enix (Final Fantasy, Hitman, Tomb Raider…) und 2K (GTA, 2K Sportspiele, Red Dead, Civ…). Ob und inwiefern andere Spiele weiter verfügbar bleiben ist damit auch unklar.